Teil Dir die Stecke mit Deinem Kameraden! Als Staffelstab fungiert die Atemluftflasche, welche auf der Hälfte des Parcours gewechselt werden muss.
Stationen
Station 1: Anlegen des Geräts
Nach erfolgen des Startsignals muss der Teilnehmer das Atemschutzgerät schultern. Das Atemschutzgerät darf vor erfolgen des Startsignals nicht berührt werden. Bevor der Teilnehmer losläuft, muss er alle vier Gurte der Bebänderung erkennbar festziehen.
Station 2: Treppenlauf
Station 3: Hochziehen eines Schlauches
Station 4: Treppenlauf abwärts
Station 5: Hammerschlagmaschine
Station 6: Flaschenwechsel
Station 7: Slalomlauf
Station 8: Schlauchziehen
Station 9: Simulation einer Menschenrettung
Weitere Informationen
Wertungsklassen
Beim Tandemwettkampf wird in folgenden Wertungsklassen unterschieden: Männer, Frauen, Over 40, Over 50 und Mixed.
Besonderheiten beim Tandem